| 
                                
                                    |  |  |  
                                    |  | 
                                            
                                                | Arnold 
                                                        Brniak - ein Name der von Anfang an bis heute mit seinen Erfindungen und Entwicklungen für Aufsehen sorgte.  |  
                                                |   |  
                                                | Im zarten 
                                                        Alter von 16 Jahren konstruierte er, seinerzeit noch am Zeichenbrett, seinen ersten 4-Zylinder Motor für ein Motorrad. Die Eckdaten mit 900ccm, zwei Kurbelwellen und ebenso vielen 
                                                        Nockenwellen sind bis heute ein Novum. |  
                                                |   |  
                                                | Mit 18 
                                                        stürmte der Coesfelder zum Gewerbeamt um damit zu beginnen, seine Ideen professionell in die Tat umzusetzen.  |  
                                                |   |  
                                                | Die 
                                                        Anfänge der Firmengeschichte datieren daher auf das Jahr 1979 und bezogen sich auf die Gründung der Einzelfirma “Arnold Brniak, Hersteller von Maschinen”. Startkapital 50 DM.
                                                     |  
                                                |   |  
                                                | 
                                                        Schnell wurde ihm klar: “Mit dem Namen BRNIAK konnte er werbemäßig kein Bein an die Erde bekommen. Daher wurde aus BRNIAK-MOTOREN-TECHNIK die bmt-tuning. |  
                                                |   |  
                                                | 
                                                         
                                                            
                                                                | 
                                                                        
                                                                            |  der erste Katalog
 aus 1985
 | 
                                                                                     
                                                                                        
                                                                                            | 
                                                                                                    
                                                                                                        | Ebenso schnell wurde es im elterlichen Haus zu eng und der erste 
                                                                                                                Firmenumzug geplant. |  
                                                                                                        | Die Rechtsform wurde 1986 in GmbH gewechselt und mit gleich- zeitigem 
                                                                                                                Umzug ins Industriegebiet ein weiterer Schritt zur Verwirklichung der Unternehmenspläne getan.
 |  |  |  |  |  
                                                |   |  
                                                | 
                                                         
                                                            
                                                                | 
                                                                        
                                                                            | Dort ging die Expansion mit mittlerweile fundiertem Wissen und einigen Welt- neuheiten, die sich 
                                                                                    der Unter- nehmer vom Deutschen Patentamt schützen liess und heute noch schützen lässt, mit grossen Schritten weiter. |  Katalog aus 1986
 |  |  |  
                                                |   |  
                                                |   Katalog2 aus 1992
 |  |  | 
                                
                                    |  |  |  
                                    |  | 
                                            
                                                | 
                                                         
                                                            
                                                                | 
                                                                        
                                                                            | 
                                                                                     
                                                                                        
                                                                                            | 
                                                                                                    
                                                                                                        | Bis es im Jahr 1988 auch dort zu eng wurde und ein neuer Wirkungsplatz 
                                                                                                                gesucht und gefunden wurde. |  
                                                                                                        | Dieser bestand aus 12.000 qm Grund und Boden mit 1550 qm bebauter 
                                                                                                                Fläche.
 
 Mit diesem und weiterem neuen Equipment konnten hiermit die weiteren Grundlagen geschaffen werden die die Autowelt “Made 
                                                                                                                in Germany” mit ihrem hohen tech- nischen Standart auf eine der obersten Stufen stellt.
 |  |  
 
 | 
  Katalog aus 1987
 |  |  |  
                                                |   |  
                                                | 
                                                         
                                                            
                                                                | 
                                                                        
                                                                            | 
                                                                                     
                                                                                        
                                                                                            | 
                                                                                                    
                                                                                                        |  Katalog aus 1988
 | Beginnend mit der Grundlagen- forschung über die Erstellung von 
                                                                                                                Spezialmotoren für den Motorsport wandern die Entwicklungen des Coesfelder Unternehmens auch heute noch in die Serie, von der später 
                                                                                                                jeder Autofahrer profitieren kann. |  |  |  |  |  
                                                |   |  
                                                | Alle für 
                                                        dieses Ziel benötigten Teile werden in den neuen Räumen gefertigt. Auf den grösstenteils computerge- steuerten Werkzeugmaschinen sind selbst grössere Serien kein Problem mehr.
                                                         |  
                                                | 
 Und dann kam der Hammer !
 
                                                        Im November 1990 flatterte ein Brief von BMW ins Haus. Eine 
                                                        Anmeldung von uns beim Deutschen Patentamt hat diesen Riesen dazu veranlasst zu bestimmen, dass unsere kleine Firma auf einmal nicht mehr so heissen darf, unter der Sie mittlerweile in aller 
                                                        Welt bekannt war: ”bmt” |  
                                                |   |  
                                                | Nach 
                                                        langer Namenssuche, man wollte schliesslich niemandem auf den Schlips treten, einigten wir uns auf “imotec Gesellschaft für innovative Motorentechnik mbH” kurz “imotec GmbH”.Und so wurde aus der bmt jetzt die imotec.
 |  
                                                | 
                                                              
 
  Katalog aus 1994
 |  |  |